Blog

Augenlidstraffung
Durch die Straffung der Augenlider wird der Blick offener und das Aussehen frischer.
Aber hängende Augenlider oder sogenannte Schlupflider sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Als spezialisierte Fachärztin achtet Dr. Monika Haderlapp bei diesem Eingriff besonders darauf, dass der individuelle Gesichtsausdruck erhalten bleibt und sich der gesamte Ablauf für den Patienten möglichst komfortabel gestaltet.

Augenärztliche Gutachten
Als allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Fachgebiet Augenheilkunde und Optometrie erstellt Dr. Monika Haderlapp unterschiedlichste Gutachten im Auftrag von Behörden sowie für private Zwecke.
Ob ein Gutachten für den Führerschein, das Schiffsführerpatent oder den Flugschein benötigt wird, alle notwendigen Untersuchungen werden direkt in der Ordination in Klagenfurt durchgeführt.
Unsere augenärztlichen Leistungen
Durch modernste medizinische Ausstattung sind eine umfassende Diagnostik und ambulante Eingriffe direkt in der Ordination durchführbar.
Kinderaugenheilkunde
Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen werden Mutter-Kind-Pass-, Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen bei den kleinen Patienten stressfrei und kindgerecht vorgenommen.
Vorsorgeuntersuchung
Vorsorgeuntersuchung dienen zur Früherkennung von Erkrankungen. Unser Ziel ist es diese im frühen Stadium zu erkennen und zu behandeln, damit möglichst keine schweren Schäden entstehen.
Augenerkrankungen
Dr. Monika Haderlapp deckt durch ihre fundierte und umfassende Erfahrung nicht nur die Behandlung von geläufigen Augenerkrankungen ab, sondern ist auch auf seltene Fälle spezialisiert.

Dr. Monika Haderlapp
Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie
Allg. beeid. und gerichtl. zert. Sachverständige
Das Auge ist unser wertvollstes und wichtigstes Sinnesorgan. Für die persönliche Lebensqualität ist die Gesundheit des Auges entscheidend. Obwohl es nicht einmal acht Gramm schwer ist, nehmen wir über 80 % unserer bewussten Sinneseindrücke über die Augen wahr. Es ist aber auch eines der komplexesten und sensibelsten Organe, weshalb gerade beim Auge eine hohe Anfälligkeit für Erkrankungen und Fehlfunktionen besteht.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, meinen Patienten dabei zu helfen, ihre Sehkraft bis ins hohe Alter zu erhalten. Durch laufende fachspezifische Weiterbildungen stelle ich sicher, dass meine Therapieansätze und Operationsmethoden immer dem neuesten Stand der Forschung entsprechen. Dieser hohe medizinische Standard versetzt mich in die Lage, auch seltene und ungewöhnliche Augenerkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Die Beziehung zu meinen Patienten beruht auf Vertrauen. Ich nehme mir viel Zeit, um jeden Einzelnen verständlich und vollständig über die vorliegende Diagnose und mögliche Therapien aufzuklären. Für den Behandlungserfolg ist es entscheidend, dass ein Patient sich sicher und gut beraten fühlt.
„Die Gesundheit Ihrer Augen ist mein oberstes Anliegen.“
Ihre Dr. Monika Haderlapp
Sandra Haderlapp
Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester
Akademische Gesundheitsmanagerin
Sandra Haderlapp sorgt mit viel persönlichem Engagement dafür, dass unsere Patienten den Aufenthalt in unserer Ordination entspannt und komfortabel erleben.
Als erfahrene akademische Gesundheitsmanagerin sorgt Sandra Haderlapp von der Terminvereinbarung über diverse Voruntersuchungen bis hin zur Nachbetreuung mit viel persönlichem Engagement für einen problemlosen Ablauf. Als Assistentin bei Augenoperationen wird sie von unseren Patienten besonders für ihr ausgeprägtes Einfühlungsvermögen geschätzt. Durch ihre jahrelange Erfahrung als Krankenschwester in Pflegeheimen schafft sie auch für unsichere und ängstliche Patienten eine angenehme und beruhigende Atmosphäre.
„Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen.
Gerne helfe ich Ihnen bei Fragen oder Wünschen weiter.“
Ihre Sandra Haderlapp
