Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Nach dem Eingriff ist vor dem Eingriff - die Oberlidstraffung

Nach dem Eingriff ist vor dem Eingriff - die Oberlidstraffung

Augenlidstraffung Operation in Klagenfurt

Die Haut am Oberlid ist besonders zart und im Laufe des Lebens verliert diese durch den natürlichen Alterungsprozess zunehmend an Spannkraft. Es entstehen Schlupflider, die einerseits den Blick und das Aussehen müde und erschöpft wirken lassen, andererseits aber auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können. Durch eine Oberlidstraffung wird der Blick offener und klarer. Mehr Informationen zur Oberlidstraffung finden Sie hier.

Vor dem Eingriff:

  • Zehn Tage vor dem Eingriff keine blutverdünnenden Präparate einnehmen
  • Raucher sollten mindestens 14 Tage vor dem Eingriff auf Nikotin verzichten
  • Eine Woche davor und zwei Wochen danach Arnikaglobuli einnehmen, um einen raschen Rückgang der Schwellung zu unterstützen
  • Besorgen Sie Cool Packs, damit Sie Ihre Lider am Tag der Operation kühlen können
  • Gegen evtl. leichte Schmerzen sollten Sie Schmerzmittel zu Hause haben (keine blutverdünnenden Präparate wie z. B. Aspirin)

Nach dem Eingriff:

  • Lider jede Stunde für fünf Minuten mit den Cool Packs kühlen
  • Schlafen Sie die ersten Tage nach der Operation mit leicht erhöhtem Oberkörper, dadurch verhindern Sie ein zu starkes Anschwellen der Lider
  • Am ersten postoperativen Tag können Sie unter Aussparung des Gesichts duschen
  • Haare in der ersten Woche mit dem Kopf nach hinten waschen
  • Körperliche Anstrengungen in der erste Woche vermeiden
  • Die Wunde stets trocken und sauber halten
  • Die ersten vier Wochen verzichten Sie bitte auf Saunagänge, anstrengende Sportarten, Lider-Make-up und Salben auf den Lidern
  • Die ersten sechs Monate ist ein Sonnenbrand im Gesicht zu vermeiden

Achtung:

Am Tag der Operation besteht Fahruntauglichkeit! Bitte bringen Sie eine Begleitperson mit, die Sie nach dem Eingriff nach Hause bringen kann. Erst wenn Sie die Augen gut öffnen können und wieder beschwerdefrei sind, beginnen Sie wieder mit dem Autofahren. Bei den meisten Patientinnen und Patienten ist dies bereits am nächsten Tag der Fall.

Infoblatt: vor der OP

Dr.Haderlapp_vorOP.pdf (56,9 KiB)

Infoblatt: nach der OP

Dr.Haderlapp_nachOP.pdf (60,7 KiB)

Zurück